Informationen
Wildfleisch direkt vom Jäger aus dem heimischen Revier
Wissen Sie, wo das Fleisch in Ihrem Supermarkt herkommt?
Meist kommt das Fleisch aus dem Ausland oder aus großen landwirtschaftlichen Betrieben, deren Tiere nicht mehr nur natürliches Futter, sondern auch ihrem Lebensraum angepasste Futterzusätze und Medikamente erhalten. Wildfleisch ist aufgrund der stressfreien Lebensweise der Tiere und ihrer naturgemäßen Ernährung in freier Wildbahn fettarm, reich an Vitaminen der B-Gruppe sowie an Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Selen und durch seinen hohen Eiweißanteil besonders bekömmlich.
Bei den Jägern, deren Reviere sich unmittelbar vor Ihrer Haustüre befinden, erhalten Sie meist unmittelbar Ihr Wunschfleisch. Das Wild stammt hierbei aus einem natürlichen Lebensraum und hat sich von all dem ernährt, was Feld, Wald und Wiesen ihm bietet.
Welche Arten von Wildbret gibt es?
Grundsätzlich kommt es natürlich darauf an, welche für den Verzehr geeignete Wildarten ihren Lebensraum in den einzelnen Regionen haben. Für den Bereich Odenwald und Rhein-Main-Gebiet sind dies in erster Linie:
- Schwarzwild (Wildschweine)
- Rehwild
- vereinzelt Rotwild
- vereinzelt Damwild
- Hase
- Kaninchen
- Dachs
- Fasan
- Ente
- Gans
- Taube
Wann gibt es welches Wild zu kaufen?
Dies ist abhängig von den gesetzlichen Jagdzeiten der einzelnen Wildarten. Nicht jede Wildart darf das ganze Jahr über erlegt werden. Dies hat in erster Linie mit den Brut- und Setzzeiten zu tun, so dass u.a. die Elterntiere mit ihren Jungen geschützt sind.
Der folgenden Tabelle können Sie grob die entsprechenden Jagdzeiten und daraus folgend, die Möglichkeit auf entsprechendes Wildfleisch, entnehmen.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rotwild | - | - | - | - | ||||||||
Dam- und Sikawild | - | - | - | - | - | |||||||
Rehwild | - | - | - | |||||||||
Schwarzwild | ||||||||||||
Feldhase | - | - | - | - | - | - | - | - | - | |||
Wildkaninchen | ||||||||||||
Dachse | - | - | - | - | - | |||||||
Fasanen | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||
Grau- und Kanadagänse | - | - | - | - | - | - | - | - | - | |||
Nilgänse | - | - | - | - | - | - | - | |||||
Stockenten | - | - | - | - | - | - | - |
Im Gegensatz zur Kühltruhe im Supermarkt, ist das Wildfleisch meist nur auf Bestellung zu erhalten. Bitte beachten Sie dies für Ihre Planung.
In welcher Form wird das Wildbret angeboten?
Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten des Zustandes. Je nachdem, was Sie mit dem Fleisch vorhaben, können sie den Verarbeitungszustand wählen.
- ganzes Stück in der Decke (mit Haut und Haar/Federn)
- ganzes Stück aus der Decke geschlagen (bereits abgezogen)
- grob zerwirkt
- küchenfertig portioniert (z.B. als Braten)
Möchten Sie bereits küchenfertig portionierte Stücke, so steht Ihnen meist auch zur Wahl, ob Sie diese frisch oder eingefroren haben möchten. Aus hygienischen und lagerungstechnischen Gründen wird das Fleisch meist für Sie bereits vakuumiert.
Als Besonderheit bieten manche Jäger auch fertigen Wildschinken oder Wildwurst an. Fragen Sie einfach direkt nach.